Die Topographie der deutschen Literatur ist dezentral: Kulturelle Knotenpunkte liegen nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in der „Provinz“. Diese reiche Vielfalt hat unsere Literaturgeschichte geprägt.
Die Seminarreihe lädt ein zum literarischen Ortswechsel: Zum Sich-Zeit-Nehmen für Literarisches abseits der kulturtouristischen Routine, zur genaueren Lektüre und zu anregenden Gesprächen über das Gelesene und Erlebte an besonderen, für Leben und Werk der Autor*innen wichtigen Schauplätzen.
Nachdem es 2022 ausgefallen ist, gibt es zum Programmstart 2023 wieder ein read & greet. Hier finden sie alle Infos dazu
inklusive der Möglichkeit, sich anzumelden.
In unseren Seminaren "Marina Zwetaewa im Schwarzwald", "Marlen Haushofer in Oberösterreich", "Georg Büchner im Elsass" und "Sophie von LaRoche am Rhein" sind noch Plätze frei! Hier geht es zur Übersicht der Seminare.