2022 – I. Halbjahr
Gerhart Hauptmann auf Hiddensee (ausgebucht) | Jean-Paul Sartre im Elsass |
Friedrich Hölderlin am Neckar | Nibelungen am Rhein | Boris Pasternak in Marburg | Franz Kafka in Wien (ausgebucht) | Juli Zeh im Havelland (ausgebucht) | Thomas Bernhard in Salzburg (ausgebucht)
54.526389°N 13.086944°E
Das Seminar ist ausgebucht. Die Eintragung auf eine Warteliste ist möglich.
Der Zauber Hiddensees ließ Gerhart Hauptmann zeitlebens nicht mehr los, es wurde für ihn und viele andere Schriftsteller*innen, Künstler*innen und Menschen der Wissenschaft zu einem besonderen Arbeits- und Rückzugsort. Im umfangreichen Werk hat die Insel tiefe Spuren hinterlassen.
Leitung: Renate Hadank
€ 470 (ermäßigt € 320) EZ € 595 (ermäßigt € 380) | Hotel Hitthim (Halbpension)
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Telefon 0421 346 15 35 | www.bildungswerk.kirche-bremen.de
48.249052°N 7.528058°E
Die Mutter seiner Familie stammte aus dem Elsass, er selbst verbrachte dort wichtige Momente: als Knabe vor und nach dem Ersten Weltkrieg, als Romancier und Soldat im Kriegsjahr 1939/40, als weltberühmter Denker und diskreter Besucher in der Nachkriegszeit. In seinem Werk spielt das Elsass eine wichtige Rolle, als realer Ort des Schreibens und als fiktiver Erzählraum.
Leitung: Stefan Woltersdorff
DZ € 640 EZ € 690 | ates Hotel Straßburg-Kehl (Halbpension)
Evangelische Erwachsenenbildung Oldenburg
Telefon 0441 9 25 62 0 | www.eeb-oldenburg.de
49.10702°N 9.39972°E
Friedrich Hölderlins unruhiges Leben kreist um das schwäbische Land seiner
Herkunft. In Lauffen am Neckar geboren, führte ihn sein Weg über die Klosterschule Maulbronn nach Tübingen. Dort verbrachte er nicht nur seine Studienjahre als Stipendiat des Stifts, sondern auch die von der Frage nach seinem ‚Wahnsinn‘ verschattete zweite Hälfte des Lebens.
Leitung: Christof Eckardt
DZ € 610 EZ € 680 | Evangelische Tagungsstätte Löwenstein (Vollpension)
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück
Telefon 0541 358 68 71 | www.keb-os.de
49.64161°N 8.63333°E
Das über 800 Jahre alte Heldenepos von den Nibelungen und die Gegend um Worms sind fest miteinander verwoben, die meisten Szenen spielen dort. Im nahen Heppenheim lässt sich vom Rande der Rheinebene her der mittelalterlichen Verserzählung um Siegfried, Gunther und Kriemhild sowie der reichen Wirkungsgeschichte dieses Stoffes nachspüren.
Leitung: Sabine Schnelle
DZ € 570 EZ € 595 | Haus am Maiberg (Vollpension)
Volkshochschule Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede
Telefon 04298 929-241/ -236 | www.vhs-lilienthal.de
50.808453°N 8.771796°E
Als Kind träumte er davon, Komponist zu werden. In seiner Jugend wollte er Philosoph werden und studierte in Marburg. Diese Episode wurde eine der wichtigsten Stationen in seinem Leben. Denn in Marburg erkannte der 22-jährige seine wahre Berufung: Boris Pasternak wurde Schriftsteller, und es war die Literatur, die ihm 1958 den Nobelpreis einbrachte.
Leitung: Marina Livschitz
DZ € 455 (ermäßigt € 290) EZ € 510 (ermäßigt € 330) | Haus Sonneck (Vollpension)
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Telefon 0421 346 15 35 | www.bildungswerk.kirche-bremen.de
48.208333°N 16.373056°E
Das Seminar ist ausgebucht. Die Eintragung auf eine Warteliste ist möglich.
Vom Ende her wollen wir dem kurzen Leben und faszinierenden Werk Franz Kafkas näherkommen: Die letzten Wochen bis zu seinem Tod verbrachte er 1924 in einem Privatsanatorium in Kierling bei Wien, in dem heute eine eindrucksvolle Gedenkstätte eingerichtet ist. Literarische Schwerpunkte des Seminars werden der Roman Das Schloß und die späten Erzählungen sein.
Leitung: Christof Eckardt
DZ € 643 EZ € 693 | Palloti-Haus (Vollpension)
Volkshochschule des Landkreises Diepholz
Telefon 04242 976 19 21 | www.vhs-diepholz.de
52.48223°N 12.45387°E
Das Seminar ist ausgebucht. Die Eintragung auf eine Warteliste ist möglich.
Juli Zehs Romane und Essays sind kompromisslose Spiegel der heutigen Gesellschaft, wie sie in Alltagsstrukturen, im dörflichen Zusammenleben, in Liebesbeziehungen sichtbar wird. Essentielle Fragen nach Recht und Unrecht, Schuld und Moral stehen im Zentrum ihrer Werke. Nicht zuletzt fasziniert Zeh dabei die Entstehung von Verbrechen.
Leitung: Ina Düking
DZ € 725 (ermäßigt € 580) EZ € 825 (ermäßigt € 680) | Villa Fohrde (Vollpension)
Villa Forde e.V.
Telefon 033834 502 82 | www.villa-fohrde.de
47.80337°N 13.04448°E
Das Seminar ist ausgebucht. Die Eintragung auf eine Warteliste ist möglich.
Bernhards Hassliebe zu Salzburg ist der Quell seiner überbordenden Wiederholungs- und Übertreibungskunst. An Ort und Stelle werden wir ihr nachspüren: in ausgewählten Theater-
stücken und im faszinierenden Erzählwerk, dessen Unterfangen eines österreichischen Weltexperiments ebenso verstört wie begeistert.
Leitung: Gudrun Boch und Sabine Schnelle
DZ € 745 EZ € 795 | Gästehaus im Priesterseminar Salzburg (Halbpension)
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück
Telefon 0541 358 68 71 | www.keb-os.de
Anreise in eigener Verantwortung. Nähere Infos zu den einzelnen Seminaren und die Vertragsbedingungen (AGB) beim jeweiligen Veranstalter.