2023 – I. Halbjahr
Mascha Kaléko auf Hiddensee |
Judith Hermann in Ostfriesland | Fontane im Havelland | Franz Kafka in
Meran | Hugo von Hofmannsthal in
Wien |
Marina Zwetaewa im Schwarzwald |
Erich Maria Remarque in Osnabrück
54.526389°N 13.086944°E
Auf Hiddensee, damals Künstlerkolonie der Berliner Bohème, war Mascha Kaléko 1930 das erste Mal. Es waren jene „paar leuchtenden Jahre“ vor dem Exil, in dem sie sich einsam und verloren fühlte. Am Ort glücklicher Zeiten folgen wir Kalékos Spuren von den frühen, gefühlvollen und zugleich ironisch gebrochenen Großstadtgedichten bis zu den Alterstexten voll Melancholie und Tiefsinn.
Leitung: Ingrid Laurien
DZ € 510 (ermäßigt € 315) EZ € 640 (ermäßigt € 390) | Hotel Hitthim (Halbpension)
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Telefon 0421 346 15 35 | www.bildungswerk.kirche-bremen.de
53.685868°N 8.009805°E
Rastlose Figuren, schwebende Stimmungen, lakonische Sprache – seit sie 1998 mit Sommerhaus, später debütierte, prägt Judith Hermann einen besonderen Erzählton und gilt als eine der wichtigsten deutschen Autorinnen der Gegenwart. In ihrem Roman Daheim (2021) versetzt sie ihr Personal ins abgelegene Friesland und lässt es auch dort nach Nähe und Zugehörigkeit suchen.
Leitung: Stephanie Schaefers
DZ € 515 (ermäßigt € 310) EZ € 655 (ermäßigt € 395) | Hotel Leuchtfeuer (Halbpension)
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Telefon 0421 346 15 35 | www.bildungswerk.kirche-bremen.de
54.48223°N 12.45387°E
Wo ließe sich über Theodor Fontane besser sprechen als in seinem geliebten Havelland? Mit seinen Kinderjahren, den Wanderungen und den beiden Romanen Effi Briest und Mathilde Möhring im geistigen Gepäck erkunden wir Leben und Werk des alten, jung gebliebenen Autors. Exkursionen nach Ribbeck sowie Stadt und Land Brandenburg runden die Seminararbeit ab.
Leitung: Sabine Schnelle
DZ € 800 (ermäßigt € 640) EZ € 900 (ermäßigt € 740) | Villa Fohrde (Vollpension)
Villa Fohrde e.V.
Telefon 033834 502 82 | www.villa-fohrde.de
46.669555°N 11.159418°E
Nach dem Ausbruch seiner Lungenkrankheit wurde Kafka mehrfach für Kuraufenthalte beurlaubt und kam so im Frühsommer 1920 auch für drei Monate nach Meran. Dort begann sein Briefwechsel mit Milena
Jersenká, der nicht nur viel über seine Person, sein Denken und sein Schreiben verrät, sondern auch eine Vielzahl kleiner Sprachkunstwerke
hervorbrachte.
Leitung: Christof Eckardt
DZ € 366 EZ € 416 | Casa Palotti (inkl. Frühstück)
Volkshochschule des Landkreises Diepholz
Telefon 04242 976 19 21 | www.vhs-diepholz.de
48.208333°N 16.373056°E
Im Café Griensteidl, Treffpunkt der Dichter des Jungen Wien, fiel der sechzehnjährige Hugo von Hofmannsthal als frühreifes Wunderkind auf. Mit seinem von Leichtigkeit, Ironie und Eleganz geprägten Werk wurde er bald zum Repräsentanten des Fin de Siècle und Wegbereiter der Moderne. Im Mittelpunkt des Seminars steht Hofmannsthals Komödie Der Schwierige.
Leitung: Renate Hadank
DZ € 615 EZ € 695 | Kardinal König Haus (Halbpension)
Volkshochschule Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede
Telefon 04298 929 241 / 04298 929 236 | www.vhs-lilienthal.de
47.921258°N 7.788675°E
Die Liebe zu Deutschland wurde Marina Zwetaewa von ihrer Mutter mitgegeben. Deutsch war die Sprache ihrer Kindheit, Hauffs Märchen und der Schwarzwald wurden zu den schönsten Erinnerungen ihres Lebens, das sie nach Dresden, Berlin und in eine Brieffreundschaft mit Rainer Maria Rilke führte. Doch 1939 wird das nationalsozialistische Deutschland zur bitteren Enttäuschung.
Leitung: Marina Livschitz
DZ € 495 (ermäßigt € 305) EZ € 575 (ermäßigt € 355) | Bildungshaus Kloster St. Ulrich (Vollpension)
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Telefon 0421 346 15 35 | www.bildungswerk.kirche-bremen.de
52.266837°N 8.049741°E
Die Bücher von Erich-Maria-Remarque werden auch mehr als 50 Jahre nach seinem Tod weltweit in alljährlichen Millionenauflagen gekauft. In den meisten lebt die Erinnerung an Osnabrück weiter, wo an den Weltschriftsteller u.a. im Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum und mit einem Stadtplan der Straßen seiner Jugend erinnert wird.
Leitung: Konrad Zaiss
DZ € 520 EZ € 595 | Jugendgästehaus Osnabrück (Vollpension)
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück
Telefon 0541 358 68 71 | www.keb-os.de
Anreise in eigener Verantwortung. Nähere Infos zu den einzelnen Seminaren und die Vertragsbedingungen (AGB) beim jeweiligen Veranstalter.